+49 8331 495728 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Logo EBW MM m t transparent neu

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies.

Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Wofür werden Cookies verwendet?

Quelle: https://www.seobility.net/de/wiki/Cookie

Cookies werden zu unterschiedlichen Zwecken eingesetzt – von Tracking- und Analysezwecken bis hin zu funktionalen Verwendungen. Im Folgenden werden einige der häufigsten Nutzungsmöglichkeiten von Cookies aufgelistet:

  • Speichern von Login-Daten wie Nutzername und Passwort
  • Anpassung von Inhalten für den User
  • Speichern von Nutzereinstellungen (Sprache, Themes etc.)
  • Überwachung von Website-TrafficTracking eines Nutzers auf einer Website
  • Tracking eines Nutzers über verschiedene Websites hinweg

Eine ausführliche Erläuterung, was Cookies sind und wofür sie eingesetzt werden, finden Sie hier: https://www.seobility.net/de/wiki/Cookie

Wir stellen uns vorAbbildung des Qualitäts-Zertifikats des EBW Memmingen

Das Evangelische Bildungswerk (EBW) Memmingen gibt es seit dem 01.01.2025 in der bisherigen Form als Verein nicht mehr.

Durch den einstimmigen Beschluss der Mitglieder wurde der Verein Evangelisches Bildungswerk Memmingen e.V. aufgelöst und ist im Jahre 2025 das "Evangelische Bildungswerk Memmingen in Liquidation" (i. L.).

Die Erwachsenenbildung wird seit dem 01.01.2025 unter dem neuen Namen "BILDUNG EVANGELISCH im Dekanat Memmingen" (BEMM) weitergeführt. Durch die Auflösung des EBW als Verein sind wir nicht mehr an eine Vereinsstruktur gebunden.

Das Dekanat als bewährte Organisationsstruktur bildet das Dach, unter dem Bildungsarbeit eigenständig weitergeführt wird. Durch diese Umstrukturierung soll Bildungsarbeit noch effektiver und besser auf Ihre Bedürfnisse ausgelegt werden. Bildungsarbeit evangelischer Prägung wird weiterhin in Stadt und Dekanat in einem evangelischen Geist sichtbar sein.

Daher freuen wir uns, Sie auch in Zukunft bei Veranstaltungen von "Bildung Evangelisch" begrüßen zu können! Die laufenden Aufgaben werden durch Pfarrer Claus Ortmann, Pädagogischer Leiter, und Ingrid Maier,  Verwaltungsfachkraft, in der Geschäftsstelle am Martin-Luther-Platz 5 wahrgenommen.

Zertifizierung

BEMM bzw. das Evang.-Luth. Dekanat Memmingen ist Mitglied im Verein Evangelische Erwachsenenbildung Bayern – Landesverband e.V. (EEB) und hat sich am Innovationsprozess "Bildung 2017" beteiligt.

BEMM wurde im Dezember 2010 zertifiziert und 2022 rezertifiziert. Das Zerfikat finden Sie unter diesem Link.

Aufgaben

Das BEMM unterstützt die Kirchengemeinden des Dekanats Memmingen in ihrer Bildungsarbeit, und bietet Service für sie.

Es ist Vermittlungsstelle für alle haupt-, neben- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das BEMM möchte Verbindungsglied zwischen Kirche und Gesellschaft sein. Es macht sich zur Aufgabe, christliche Werte und Vorstellungen mit gesellschaftspolitischem Denken und Handeln verbinden.

Die Angebote des EBW Memmingen stehen allen interessierten Menschen unabhängig von ihrer Konfession offen.